Das Domaine
Das Domaine de las Tour des Chênes ist nach der Zuammenarbeit mit dem Domaine Bressy Masson das jüngste Familienweingut und liegt auf den schönsten Terroirs der Appellation Lirac. Durch die Vermittlung von Laurent Bréchet übernahm die Familie 2010 den Betrieb. Lirac ist ein verkanntes Terroir, das jedoch ein beeindruckendes Potenzial besitzt. Das Team von Château de Vaudieu ist für den Anbau zuständig, die Trauben werden in den Kellern des Châteaus vinifiziert.
Das Terroir
Das Plateau des Chênes ist ein Schwemmlandplateau des alten Flußbettes der Rhône, das aus Kolluvium aus dem Quartär, rotem Lehm, Sand aus dem Pliozän und Quartzkieseln besteht. Ein Terroir, das fast ein Zwilling des Terroirs von Châteauneuf-du-Pape ist. Nur wenige Kilometer und ein Fluss, die Rhône, trennen sie voneinander. Die Rotweintraube Syrah macht etwa 50% des Weinguts aus und kommt auf diesen kühlen Böden perfekt zum Ausdruck. Grenache und Cinsault vervollständigen den Rebsortenbestand. Das Weingut zudem produziert eine kleine Menge Weißwein, in dem südländische Rebsorten wie Grenache Blanc, Roussane oder Clairette zu finden sind.
Vinifikation und Ausbau
Die roten Trauben werden zu 100% entrappt und gequetscht, dann in thermoregulierte Edelstahltanks gefüllt, wobei die Temperatur während der alkoholischen Gärung bei etwa 25°C gehalten wird. Die Maischegärung dauert etwa 20 Tage, während derer täglich mit dem Umpumpen oder Entleeren durchgeführt wird. Anschließend wird der Wein direkt in Barriques und Demi-Muids für 1 und 2 Weine gefüllt, um dort die malolaktische Gärung durchzuführen. Diese Reifung dauert etwa 9 Monate. Für die Weißweine werden die Trauben in einer Presse der neuesten Generation sanft gepresst. Die Moste werden selektiert und dann in die temperaturgesteuerten Edelstahltanks geleitet. Nach dem Vorklären in der Kälte findet die alkoholische Gärung bei 18° bis 22°C statt. Die Weine reifen in 600-Liter-Fässern.